Regenerative Landwirtschaft ist eine ganzheitliche agronomische Praxis, die auf Prinzipien basiert, die die Reduzierung der physischen, biologischen und chemischen Veränderung des Bodens, seine ständige Bedeckung mit Vegetation oder anderem natürlichen Material, die Erhöhung der Biodiversität von Pflanzen- und Mikrospezies sowie die Integration von Tieren und Pflanzen im landwirtschaftlichen Betrieb umfassen.
Durch den Einsatz von Techniken wie Bodenbedeckung, Kompostierung und der Erhaltung der Biodiversität kann die Bodenfruchtbarkeit verbessert, Kohlenstoff gebunden, der Wasserverbrauch reduziert und die Gesundheit des Bodens regeneriert werden. Regenerative Landwirtschaft führt zu gesünderen Reben, qualitativ hochwertigeren Trauben und noch besseren Weinen. Und das alles bietet die Möglichkeit, faszinierende Geschichten zu erzählen, die mit den Werten der Verbraucher im Einklang stehen